Hier findest du Antworten auf die am meisten gestellten Fragen zum Stadtspiel Hamburg
Die Antwort auf deine Frage ist nicht dabei? Dann ruf uns gern an. Wir sind erreichbar Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter Tel: 0351 – 213 6800. Oder sende uns eine E-Mail. Wir beantworten deine Fragen schnellstmöglich.
1. Wie groß sollte die Gruppe maximal sein, die das Stadtspiel Hamburg durchführt?
Du entscheidest grundsätzlich selbst, mit wie vielen Familienmitgliedern, Freund*innen und Bekannten du auf Schnitzeljagd durch Hamburg gehen möchtest. Damit alle etwas von der Schnitzeljagd – Stadtführung durch deine Lieblingsstadt haben und die Gruppe nicht zerfällt, empfehlen wir eine Gruppengröße von max. 10-12 Personen. Größere Gruppen sollten aufgeteilt werden. Jede Gruppe bekommt dann natürlich eine eigene Stadtspiel-Box.
2. Welche Leistungen sind beim Stadtspiel Hamburg inklusive?
In der Stadtspiel-Box Hamburg ist alles enthalten, was du für deine Schnitzeljagd – Stadtführung benötigst. Gleich nach dem Öffnen findest du den Startpunkt der Tour sowie eine kurze Anleitung. Das Wichtigste sind die verschlossenen Briefumschläge. Einen Hilfeumschlag gibt es auch, sollte mal eine Hinweis nicht zu finden sein. Wenn du noch weitere Führungen besuchen oder in ein Museum gehen möchtst, musst du diese Leistungen zusätzlich bezahlen.
3. Benötige ich für die Durchführung des Stadtspiels Hamburg einen Stadtplan?
Nein, für die Durchführung unserer Schnitzeljagd – Stadtführungen ist kein Stadtplan nötig. Alle Wegbeschreibungen haben wir so formuliert, dass du dich problemlos zurechtfindest.
4. Kann ich das STadtspiel Hamburg auch mit dem Fahrrad durchführen?
Viele unserer Stadtspiele können mit dem Fahrrad durchgeführt werden. Bitte beachte dazu einfach den jeweiligen Produkttext bei der ausgewählten Tour.
5. Sind die Schnitzeljagd-Stadtführungen für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet?
Viele unserer Stadtspiel Schnitzeljagden sind auch dem Rollstuhl oder Kinderwagen durchführbar. Es ist jedoch möglich, dass man einen kleinen Umweg nehmen muss, weil die schiefe Ebene zu einer Treppe etwas weiter weg liegt. Bitte beachte dazu einfach den jeweiligen Produkttext bei deiner ausgewählten Tour.
6. Was passiert, wenn ich eine Aufgabe nicht lösen kann oder mich verlaufe?
Solltest du die gestellte Aufgabe nicht lösen können oder dich verlaufen, öffnest du einfach unseren „Erste-Hilfe-Briefumschlag“ mit dem Kreuz. In diesem Umschlag findest du alle Stationen der Schnitzeljagd – Stadtführung in der richtigen Reihenfolge sowie die Lösung aller Aufgaben.
7. Wie lange dauert die Durchführung des Stadtspiels Hamburg?
Bitte beachte dazu immer die Produktbeschreibung deiner ausgewählten Tour. Die Stadtspiele mit 16 Stationen dauern oft ca. 5-6 Stunden. Für Routen mit 8-11 Stationen kannst du immer 2-4 Stunden planen, je nach Stadt. Diese Zeitangaben sind jedoch ohne größere Pausen gerechnet. Wenn du also unterwegs in Café und Restaurants einkehrst oder zusätzliche Führungen mitmachst, Museen besuchst etc. verlängert sich die Dauer dementsprechend. Das Schöne ist, dass du das Stadtspiel jederzeit unterbrechen und an einem anderen Tag fortsetzen kannst.
8. Kann ich bei meiner Schnitzeljagd – Stadtführung auch an einem anderem Ort als dem festgelegten Startpunkt starten?
Ja, Du kannst auch an einem anderen Punkt der Tour starten. Beachte aber bitte, dass alle Stationen, die vor diesem Punkt liegen, dabei ausgelassen werden müssen, da die Rätsel und die Wegbeschreibungen aufeinander aufbauen. Die Tour verkürzt sich dann dementsprechend.
10. Ist die Schnitzeljagd – Stadtführung für Kinder geeignet?
Ja, unsere Stadtpiele sind bestens für Kinder geeignet. Vor allem Kinder ab 6 Jahren, die schon lesen können und daher die Aufgaben auch selbst lösen können, werden sich so für eine Stadtführung begeistern lassen. Auch für Schulklassen eignet sich das Stadtspiel sehr gut (siehe Gruppenhinweis). Wir haben für mehrere Städte schon Kindertouren entwickelt. Die sind kürzer und enthalten Hinweise auf Spielplätze oder andere kindgerechte Pausengestaltung.
Rufen Sie uns an!
Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr
0351 - 213 6800